Skip to content

Was ist mein Auto wert?

Swapycar einfach schnell fair

Hier kannst du den aktuellen Marktwert deines Fahrzeugs bequem online ermitteln – anhand echter Verkaufszahlen!

So geht's
1. Bewertung

Gib einfach die Daten deines Fahrzeugs ein. Wir ermitteln den Marktwert und erstellen eine erste realistische Einschätzung. Schnell & kostenlos.

2. Angebot
Wir bieten dein Auto unserem deutschlandweiten Partnernetzwerk an. Du bekommst automatisch den besten Preis – ganz ohne Verhandlungsstress.
3. Cash
Wir kümmern uns um den Ablauf: Der Kaufvertrag wird vorbereitet, dein Fahrzeug abgeholt und du bekommst dein Geld. Sicher, schnell und bequem.
Das bietet Swapycar

Fahrzeugbewertung und Verkauf

Du möchtest dein Auto verkaufen? Dann nutze unsere professionelle Autobewertung! Bei uns bekommst du eine fundierte Einschätzung durch Branchenprofis anhand echter Verkaufsdaten. Wir kennen den Markt und bieten dir eine einfache Möglichkeit, dein Fahrzeug zu einem fairen Preis zu verkaufen. Gehe mit uns über die übliche Wertermittlung durch Online-Rechner hinaus und beschreibe alle möglichen Schäden und Mängel. Vervollständige deine Angaben mit aussagekräftigen Fotos und du bekommst den echten Autowert.

Der allgemeine Wertverlust pro Jahr

Kaum ist der Neuwagen zugelassen, sinkt sein Marktwert – und zwar schneller, als vielen bewusst ist.

Autowert pro Jahr:

  • Nach 1 Jahr: ca. 25 %
  • Nach 3 Jahren: ca. 33 %
  • Nach 5 Jahren: ca. 50 %
  • Nach 10 Jahren: bis zu 80 %

Ein Neuwagen mit einem Listenpreis von 30.000 € ist nach drei Jahren häufig nur noch 15.000 bis 18.000 € wert. Der prozentual stärkste Wertverlust findet also in den ersten Jahren statt.

Junge Frau im roten Pkw beim Auto verkaufen

Diese Faktoren bestimmen den Autowert

Der Wert deines gebrauchten Fahrzeugs hängt von vielen Details ab. Einer der wichtigsten Punkte ist das Alter: Je älter der Gebrauchtwagen, desto geringer ist in der Regel sein Marktwert.

Auch die Laufleistung spielt eine große Rolle – ein hoher Kilometerstand deutet auf mehr Verschleiß hin und kann den Verkaufspreis entsprechend mindern.

Diese beiden Faktoren kannst du ein Stück weit ausgleichen, wenn du dein Fahrzeug sorgfältig pflegst. Wurde es regelmäßig gewartet, ist unfallfrei und zeigt weder Roststellen noch Abnutzungen im Innenraum, zählen Alter und Kilometerstand weniger stark. 

Weitere Faktoren sind Sonderausstattung, der Kraftstofftyp, ein frischer TÜV, aktuelle Markttrends, regionale Unterschiede und sogar die Jahreszeit – im Frühling etwa verkaufen sich Cabrios oft besser als im Winter.

Autowert unabhängig bestätigen

Gebrauchtwagen mit Gutachten verkaufen

Du vermutest, dein Auto ist viel wert? Dann nutze unseren Premiumservice mit einem unabhängigen Gutachten. So kannst du deinen Gebrauchtwagen zu einem Top-Preis anbieten. Wähle einen Termin vor Ort oder einen digitalen Service. In beiden Fällen bekommst du eine professionelle Einschätzung zum Zustand deines Gebrauchtwagens, was dich dem reellen Restwert näherbringt. Mit uns kannst du den wahren Wert für dein Fahrzeug ermitteln und einen genauen Verkaufspreis erhalten!

Häufige Fragen zum Autowert

Was ist mein Auto laut Schwacke wert?

Die Schwacke-Liste war über Jahrzehnte der Standard für eine professionelle Fahrzeugbewertung. Sie basiert auf einer umfangreichen Datenbank mit über 30.000 Fahrzeugmodellen und aktuellen Marktpreisen. Als Privatperson kannst du die Datenbank inzwischen nur noch indirekt nutzen. Denn der Dienst richtet sich seit 2020 nur noch an Profis mit Lizenzzugang – z. B. Autohäuser, Versicherungen und Kfz-Sachverständige. Für eine private Wertermittlung eignet sich die Schwacke-Liste damit leider nicht mehr.

Wie finde ich den Listenpreis meines Autos?

Den ursprünglichen Listenpreis deines gebrauchten Fahrzeugs findest du oft auf den Websites der Hersteller in den Preislisten älterer Modelle. Eine weitere gute Quelle ist der ADAC Autokatalog, der viele Marken, Modelle und deren damalige Bruttolistenpreise übersichtlich aufführt.

Wie viel ist ein 15 Jahre altes Auto noch wert?

Der Wert älterer Gebrauchtwagen hängt stark von Marke, Modell, Zustand, Laufleistung und TÜV ab. Die Preisspanne ist daher sehr hoch. Du kannst zwischen 500 – 5.000 € bekommen. Gepflegte Modelle mit TÜV und gefragter Sonderausstattung können deutlich mehr bringen, während Fahrzeuge ohne TÜV und Unfallschaden oft nur für den Export oder als Bastlerauto verkauft werden.

Wie viel ist ein gebrauchtes Elektroauto wert?

Der Wert eines Elektroautos hängt von Marke, Modell, Akku-Zustand, Reichweite, Alter und Ausstattung ab. Beliebte Modelle wie der Tesla Model 3, Renault Zoe oder VW ID.3 halten ihren Wert meist etwas besser – vor allem mit gutem Akkuzustand und Herstellergarantie. Wichtig: Der Markt für gebrauchte E-Autos ist noch jung, daher schwanken die Gebrauchtwagenpreise stärker als bei Verbrennern. Du kannst jedoch jederzeit unsere kostenlose Autobewertung nutzen und dein Elektroauto verkaufen, wenn es deiner Preisvorstellung entspricht.

Welche Fahrzeugdaten brauche ich für die Wertermittlung?

Wir benötigen von dir folgende Angaben im ersten Schritt:

  • Erstzulassung (Monat & Jahr)
  • Marke (z.  VW, Opel etc.)
  • Modell (z.  Golf, Astra etc.)
  • Kilometerstand (z.  65.000 km)
  • Postleitzahl – wichtig für regionale Preisunterschiede

Sind kostenlose Online-Rechner zur Fahrzeugbewertung sinnvoll?

Möchtest du einen groben Richtwert für dein Fahrzeug ermitteln, kannst du auf kostenlose Online-Rechner zurückgreifen – zum Beispiel von DAT (Deutsche Automobil Treuhand). Die Wertermittlung basiert auf echten Verkaufszahlen und Marktanalysen. Du brauchst dafür nur einige Angaben wie Marke, Modell, Baujahr und Kilometerstand. Auch deine Postleitzahl wird abgefragt, damit die regionale Marktlage einbezogen wird. Bedenke jedoch, dass weder Zustand des Fahrzeugs noch Sonderausstattungen berücksichtigt werden – dabei kann dies den Preis um bis zu 30 % verändern.

Hinweis: Die Autobewertung des ADAC basiert übrigens auf der Datenbank von DAT. Du bekommst hier also den gleichen Verkaufspreis. 

Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast eine individuelle Frage zu deinem Gebrauchtwagen oder möchtest mehr zum Prozess erfahren? Kein Problem! Unser Support-Team hilft dir gerne weiter. Schreib uns eine Mail oder ruf direkt an. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deinen Autoverkauf!

Mo. bis Fr. 9:00-18:00 Uhr